Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge, die zwischen dem Betreiber des Online-Shops und seinen Kunden abgeschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Betreiber hat ausdrücklich schriftlich deren Geltung zugestimmt.
2. Vertragspartner
Der Vertrag kommt zustande mit:
Bernhard Schagerl
Thal 3
3386 Hafnerbach
Österreich
3. Angebot und Vertragsabschluss
3.1 Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar.
3.2 Durch das Anklicken des Buttons im Online-Shop gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zur Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
3.3 Nach Eingang der Bestellung erhält der Kunde eine automatische Bestellbestätigung per E-Mail, die noch keine verbindliche Vertragsannahme darstellt.
3.4 Der Vertrag kommt erst durch den Versand der bestellten Ware bzw. durch eine ausdrückliche Annahmeerklärung des Betreibers zustande. Der Betreiber behält sich das Recht vor, Bestellungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
4. Preise, Eigentumsvorbehalt und Zahlungsbedingungen
4.1 Alle im Online-Shop angegebenen Preise verstehen sich in Euro (EUR) inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
4.2 Beim Verkauf von Waren behält sich der Betreiber bis zur vollständigen Bezahlung des Entgelts das Eigentum an der Ware vor.
4.3 Im Online-Shop werden verschiedene Zahlungsmethoden angeboten. Der Betreiber behält sich das Recht vor, bestimmte Zahlungsmethoden ohne Angabe von Gründen auszuschließen.
4.4 Beim Kauf auf Rechnung ist, sofern nicht anders vereinbart, die Zahlung binnen 14 Tagen ab Rechnungsdatum fällig. Gegebenenfalls behält sich der Betreiber vor, bei Zahlungsverzug Mahnverfahren sowie die Erhebung von Verzugszinsen anzuwenden.
5. Lieferbedingungen und Versand
5.1 Der Betreiber liefert innerhalb des gesamten EU- und DACH-Raums.
5.2 Die Versandkosten werden vor Abschluss der Bestellung transparent im Online-Shop angegeben.
5.3 Die Lieferzeit beträgt in der Regel 1–5 Werktage ab Versanddatum. Abweichende Lieferzeiten, insbesondere für Lieferungen in Spezialregionen wie in die Schweiz, werden gesondert im Online-Shop kommuniziert.
5.4 Für den Export in die Schweiz gilt DAP (Delivered at Place): Der Käufer trägt sämtliche Kosten und Risiken (einschließlich Verpackung, Transport, Versicherung, Zollabfertigung) im Zusammenhang mit der Verzollung. Verzögerungen, Schäden oder Verluste aufgrund von Transport- oder Zollproblemen liegen in der Verantwortung des Käufers.
5.5 Kein Versand an Paketweiterleitungsadressen: Der Versand der Waren erfolgt ausschließlich an die vom Kunden angegebene Festadresse. Es findet kein Versand an Paketweiterleitungs- oder Konsolidierungsadressen statt.
6. Widerrufsrecht und Rücksendekosten
6.1 Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die vollständigen Widerrufsbelehrungen, inklusive Fristen, Modalitäten der Rücksendung und eines Muster-Widerrufsformulars, sind auf einer dafür gesondert eingerichteten Seite verfügbar (bzw. werden dem Kunden bei Vertragsschluss angezeigt).
6.2 Im Falle eines wirksam ausgeübten Widerrufs trägt der Kunde die unmittelbaren Kosten der Rücksendung, sofern nicht anders gesetzlich geregelt.
7. Gewährleistung und Haftung
7.1 Der Betreiber gewährleistet, dass die gelieferten Waren zum Zeitpunkt der Übergabe frei von Material- und Herstellungsfehlern sind.
7.2 Die Haftung des Betreibers für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
7.3 Für Schäden an Leben, Körper, Gesundheit oder bei vorsätzlicher bzw. grob fahrlässiger Pflichtverletzung haftet der Betreiber unbeschränkt.
7.4 Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
8. Datenschutz
8.1 Der Betreiber verpflichtet sich, die datenschutzrechtlichen Bestimmungen – insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – einzuhalten.
8.2 Personenbezogene Daten des Kunden werden nur im erforderlichen Umfang zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses und zur Bearbeitung von Anfragen erhoben und genutzt.
8.3 Ausführliche Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden sich in unserer Datenschutzerklärung, die auf der Website abrufbar ist.
9. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.
10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
10.1 Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10.2 Für alle Streitigkeiten im B2C-Bereich gilt, dass gesetzlich vorgeschriebene Verbraucherschutzvorschriften Vorrang haben.
10.3 Im B2B-Bereich wird als Gerichtsstand das Bezirksgericht St. Pölten vereinbart.
Zuletzt aktualisiert: 12.04.2025 in Hafnerbach